Baklava |
||
Zutaten: Filoteig für Gebäck 200 g Butter 2 Päckchen Vanillezucker Rosenblütenwasser 200 g gemahlene Mandeln 200 g gemahlene Pistazien 150 g Puderzucker Zimt 400 g Zucker 300 ml Wasser Pinien ganze Mandeln
|
|
|
Butter schmelzen und nun die einzelnen Blätter damit bestreichen und 8 Stück über einander in die Form legen. |
|
Zwei Füllungen herstellen. Pistazien, mit der Hälfte Puderzucker, 1 Tüte Vanillezucker, etwas Zimt und etwas Rosenblütenwasser mischen. Ggf. etwas Wasser zufügen, falls die Masse nicht homogen ist. Das Gleiche mit den Mandeln herstellen.
|
|
In der gefetteten Backform, nun auf die Filoblätter erst die Mandelmasse und dann die Pistazienmasse füllen und glatt streichen. Ein paar Pinienkerne darüber streuen. |
|
8 weitere gebutterte Filoblätter darauf legen. Mit Butter bestreichen und Rauten oder Dreiecke schneiden. Mit Mandeln dekorieren. Backofen auf Ober Unterhitze 160 Grad vorheizen und die Form in den unteren Bereich stellen und ca. 15-20 Minuten backen. Dann auf Umluft schalten, Form in die Mitte schieben und bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten backen. |
|
Aus dem Zucker und Wasser einen Sirup aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Mit etwas Rosenblütenwasser verfeinern und dann ein bisschen von dem Sirup auf den Baklava verteilen und weitere 10 Minuten backen lassen. |
|
Baklava aus dem Ofen nehmen mit dem restlichen Sirup übergießen, mit Alufolie abdecken und einige Stunden ziehen lassen. |
|
||
|
|